Caspar Hauser oder die Trägheit des Herzens
Jakob Wassermann
Leído por Ramona Deininger-Schnabel





Ein Roman über den berühmten Findling Kaspar Hauser (angeblich: 30.4.1812 - 17. 12. 1833 in Ansbach) wurde in der Biedermeierzeit als rätselhafter Findling bekannt. Hauser taucht am 26. Mai 1828 in Nürnberg als etwa 16-jähriger, geistig anscheinend zurückgebliebener und wenig redender Jugendlicher auf. Durch seine Aussagen, dass er, solange er denken könne, bei Wasser und Brot immer ganz allein in einem dunklen Raum gefangen gehalten worden sei, erregt er großes Aufsehen. Ein Gerücht kolportierte, Hauser sei der 1812 geborene Erbprinz von Baden, den man gegen einen sterbenden Säugling getauscht und beiseite geschafft habe, um einer Nebenlinie des badischen Fürstenhauses die Thronfolge zu ermöglichen... Die Honoratioren der Stadt reichen ihn als Kuriosum herum. Bis schließlich mehrere Anschläge auf sein Leben verübt werden ... (Zusammenfassung von wikipedia und crowwings) (15 hr 33 min)
Capítulos
Teil 1 ... Der fremde Juengling | 24:53 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Bericht Caspar Hausers, von Daumer aufgezeichnet | 17:12 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Eine hohe amtliche Person wird Zeuge eines Schattenspiels | 26:25 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Der Spiegel spricht | 35:49 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Caspar traeumt | 25:15 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Religion, Homoeopathie, Besuch von allen Seiten (1) | 19:25 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Religion, Homoeopathie, Besuch von allen Seiten (2) | 24:28 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Daumer stellt die Metaphysik auf die Probe | 36:56 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Eine vermummte Person tritt auf (1) | 21:25 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Eine vermummte Person tritt auf (2) | 23:50 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Das Amselherz | 32:49 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Botschaft aus der Ferne | 37:42 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Der englische Graf | 32:47 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Die geheimnisvolle Mission (1) | 22:18 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 1 ... Die geheimnisvolle Mission (2) | 29:14 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Gespraech zwischen einem, der maskiert bleibt (1) | 20:44 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Gespraech zwischen einem, der maskiert bleibt (2) | 28:45 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Nacht wird sein | 15:27 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Ein Kapitel in Briefen (1) | 30:32 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Ein Kapitel in Briefen (2) | 32:24 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Anbetung der Sonne | 29:18 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Man erfaehrt einiges ueber Herrn Quandt... | 39:34 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Joseph und seine Brueder | 18:33 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Schloss Falkenhaus | 32:33 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Quandt begibt sich auf ein heikles Gebiet | 20:29 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Eine Stimme ruft | 37:45 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Es wird eine Reise beschlossen | 39:08 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Die Reise wird angetreten | 23:52 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Schildknecht | 28:32 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Ein unterbrochenes Spiel | 32:14 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Quandt unternimmt den letzten Sturm auf das Geheimnis | 32:41 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Aenigma sui temporis (1) | 29:02 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Teil 2 ... Aenigma sui temporis (2) | 31:24 | Leído por Ramona Deininger-Schnabel |
Reseñas
Super gelesen





die Tina
die Geschichte hat mich schon immer interessiert, doch habe ich mich nie an das Buch getraut. So bin ich doch noch in den Genuss gekommen... ich verstehe die Kritik nicht, super gelesen und angemessene Betonung.
Lobenswert





Jean&Lucie
Anfangs empfand ich die Intonation als nervig, aber schon bald stellte ich fest: Toll! Toll! Toll! Sehr engagiert gelesen - es macht einfach nur Spaß, der Sprecherin zuzuhören. Absolut empfehlenswert!
Gewöhnungsbedürftig





A LibriVox Listener
Stimme und Betonung zuerst ungewöhnlich, gewöhnungsbedürftig. Danm irgendwann schien es in der sensi len, zarten Sprechweise, die so extrem naiv wirkt, genau richtig für den Hauser als Unschuld und verwirrtes Kind, für den die ganze Welt neu und noch zu entdecken ist.
Toll





Stephan Welsch
Toll gelesen! Ich bitte die Kritiker, sich zurückzuhalten. Wenn es euch nicht gut genug ist, kauft euch eine professionelle Ausgabe oder macht es selber besser! Danke Ramona!





A LibriVox Listener
Anfangs komisch , dann aber angenehm zu hören. vielen Dank für diese Möglichkeit kostenlos tolle Geschichten zu hören
Persönliche Lesung mit künstlerischer Freiheit?





Ursel, Winterthur CH
Auch ich lasse nach oben einen Stern offen. Dennoch appelliere ich an die Kritiker, die sich mit ihrem schulmeisterlichen Pochen auf das, was sie für richtig erachten, den Genuss verderben, doch bitte zurückzuhaltender zu sein. Das Richtigsein ist relativ, resp. entspricht dem neusten Stand des Irrtums! Wer wissenschaftlich oder insbesondere in der Humanmedizin tätig ist, weiss das nur zu gut!? Es geht hier nicht um eine Sprechausbildung in der Schauspielschule, sondern um eine sehr persönliche Lesung. Hat eine solche nicht das Recht auf künstlerische Freiheit, z.B mit dem Anheben der Stimme am Satzschluss, die Spannung zu erhöhen und so irgendwie "weiterführend"zu wirken? Noch zum Buch: Eine Geschichte, bei der lange nicht klar ist, wo "es" wohl hinführt... Durchhalten lohnt sich aber, auch wenn ein Happy-End ausbleibt. Herzlichen Dank der Leserin!
stressig zu hören





Sbendora
ich habe von Ramona schon bessere Bücher gehört. Bei diesem, welches ich mir unbedingt anhören wollte. musste ich bis zum Schluss zuhören, um die wahre Geschichte zu erfahren. Selbst bei den Einleitungen und den Abschlüssen der Kapitel ist die Betonung einfach nur unpassend. Das hat doch mehr mit Krähenschnabel als mit Krähenflügel zu tun. Mit den Flügel assoziiere ich Leichtigkeit, die mir hier leider abgeht. Auch wenn es kostenlos ist, wüsste ich nicht, warum ich meine Meinung nicht ehrlich äussern sollte. Mache ich, wenn mir ein Buch gefällt ja auch. Trotzdem Danke. Ramona weià sicher, dass es ist nicht persönlich gemeint ist.
interessant





Iris Kölzer
Das Buch ist sehr interessant. Es wäre schön, wenn die Menschen dadurch die Wahrheit über Kasper Hauser erführen und die Begebenheiten im Buch wahr sind ... aber wissen können wir es nicht. Es ist gewöhnungsbedürftig, der Vorleserin zuzuhören. Liegt vielleicht auch an der gewöhnungsbedürftigen Art der Schreibweise des Buches. Vielen Dank für das Vorlesen und die kostenfreie Bereitstellung desselbigen.