Die Elixiere des Teufels
E. T. A. Hoffmann
Gelesen von LibriVox Volunteers





Der Bruder Medardus ist ein hoch angesehenes, für seine feurigen Predigten bekanntes Mitglied der Klostergemeinde. Als ihm die Aufsicht über die Reliquienkammer übertragen wird, beginnt jedoch sein Niedergang. Unter den Schätzen befindet sich auch eine Flasche der Elixiere des Teufels, mit denen der Satan vor Jahrhunderten den heiligen Antonius verführen wollte. Ein Schluck aus der Flasche besiegelt seinen Abstieg. Obgleich seine Predigten feuriger denn je werden, verliert er sich in Selbstverliebtheit und entsagt so dem Göttlichen. In der Hoffnung, Medardus Seele zu retten schickt ihn der Prior des Klosters auf die Reise nach Rom. Einmal frei von den Mauern des Klosters, beginnt Medardus Kampf gegen den den Verführer. Seine Reise ist gegprägt von Lügen, Diebstahl und Mord. Immer wieder begegnet er Personen, die ihm erstaunlich ähnlich sind. In diesen findet er all seine Schwächen wieder, er schlüpft in ihre Rollen, versucht ihr Leben und findet letztlich doch wieder zu sich selbst zurück. (0 hr 24 min)
Kapitel
Chapter 01 | 5:04 | Gelesen von Gesine |
Chapter 02 | 24:25 | Gelesen von Rainer |
Chapter 03 | 28:23 | Gelesen von Stefan Schmelz |
Chapter 04 | 25:20 | Gelesen von Stefan Schmelz |
Chapter 05 | 15:44 | Gelesen von Felix |
Chapter 06 | 27:26 | Gelesen von Felix |
Chapter 07 | 30:31 | Gelesen von Felix |
Chapter 08 | 28:51 | Gelesen von Felix |
Chapter 09 | 22:32 | Gelesen von Stefan Schmelz |
Chapter 10 | 26:07 | Gelesen von Stefan Schmelz |
Chapter 11 | 28:40 | Gelesen von Felix |
Chapter 12 | 27:10 | Gelesen von Felix |
Chapter 13 | 31:10 | Gelesen von Rainer |
Chapter 14 | 31:45 | Gelesen von Rainer |
Chapter 15 | 24:04 | Gelesen von Felix |
Chapter 16 | 36:40 | Gelesen von Felix |
Chapter 17 | 28:37 | Gelesen von Felix |
Chapter 18 | 27:30 | Gelesen von Gesine |
Chapter 19 | 30:51 | Gelesen von Stefan Schmelz |
Chapter 20 | 21:33 | Gelesen von Stefan Schmelz |
Chapter 21 | 47:09 | Gelesen von Lektor |
Chapter 22 | 30:13 | Gelesen von Thomas Rappel |
Chapter 23 | 19:35 | Gelesen von Stefan Schmelz |
Chapter 24 | 33:12 | Gelesen von Stefan Schmelz |
Chapter 25 | 40:24 | Gelesen von Felix |
Chapter 26 | 51:54 | Gelesen von Rainer |
Bewertungen





Gabi
Das Buch könnte auch aus unserer Zeit sein. Es ist wie ein Thriler von Heute. Nur frage ich mich ob manche Leser gar nicht Wissen wann E.T.A. Hoffmann lebte . Wie kommt man sonst auf die Idee das der Text gestrig ist. Und noch jemand hat nicht einmal mitbekommen dass es mehrere Leser sind, und dadurch nur einen Punkt gegeben.
gut gelesen





Sir Jozelot
es gibt mehrere vorleser, einem konnte ich nicht so gut zuhören, aber der hat nur einen kurzen abschnitt gelesen. die anderen waren alle gut, einer sogar hervorragend. die geschichte ist ziemlich abgedreht, aber spannend und man kann ganz gut folgen.
Nomen est Omen Stefan "Schmelz" Intonation u Stimme zum





Sbendora
Dahinschmelzen, sogar Singen kann er... Die anderen Leser auch nicht schlecht, aber Nichts gegen Mr. Schmelz. Bitte mehr von ihm und Danke dafür im Voraus. Geschichte sehr gut, aber nicht zum Einschlafen. Man muss alles bewusst hören.
Eigenartige Betonung





cyrano
Der Text ist ziemlich gestrig und die Sätze recht verschachtelt - Hoffmann halt. Da wäre es wichtig, gut zu betonen. Das schafft der Vorleser nur bedingt und dem hektischen leierndem Vorträge ist schwer zu folgen.
Eine verworrene Geschichte





Ralle, Duchess, Alberta
Die Geschichte faengt sehr spannend an wird aber je laenger sie dauert immer verworrener. Die Vorleser sind alle gut. Aber herausragend war Stefan Schmelz der mit seiner angenehmen Stimme sehr spannend betonen kann.
Die Elixiere des Teufels





Hans
überwiegend gut und ausdrucksstark gelesen, einige kurze Fehlstellen. Werde es mir ein zweites Mal anhören, schwieriger Text - nichts zum Nebenbeihören.
z Cthulhu h CT go fit Dec bbbvhgvvaa a a





A LibriVox Listener
Fdrrtad.edu. ) Ann ug
leicht wirr die story...da kann man s hören manche lernens ni





fred
stor