Uli der Knecht
Jeremias Gotthelf
Lu par Hans Hafen





Der Roman Uli der Knecht von Jeremias Gotthelf (1797-1854) erschien 1841. Es handelt sich formal um einen pikaresk angelegten Roman. Die Episodenhaftigkeit ist hier als relevantes Merkmal zu nennen. Daneben ist der Roman aber als Bildungsroman/Erziehungsroman einzustufen, der - ganz im Zeichen von Gotthelfs Lehrtätigkeit - den Leser auf den richtigen Weg sowohl hinsichtlich des Geldes wie auch der Ehrfurcht vor Gott und dem Meister, führen soll.
LibriVox Aufnahme von Uli der Pächter, der Fortsetzung des Romans (17 hr 33 min)
Chapitres
Kapitel 01 | 22:47 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 02 | 30:11 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 03 | 21:46 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 04 | 29:07 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 05 | 16:05 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 06 | 57:13 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 07 | 32:00 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 08 | 24:24 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 09 | 32:34 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 10 | 46:23 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 11 | 59:24 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 12 | 22:57 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 13 | 23:57 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 14 | 35:36 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 15 | 28:50 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 16 | 46:31 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 17 | 49:18 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 18 | 27:18 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 19 | 48:44 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 20 | 36:13 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 21 | 1:04:36 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 22 | 42:56 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 23 | 32:02 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 24 | 51:15 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 25 | 39:50 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 26 | 37:22 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 27 | 42:01 | Lu par Hans Hafen |
Kapitel 28 | 51:58 | Lu par Hans Hafen |
Critiques
Gräbe es mehr als 5 Sterne, würde ich mehr vergeben





GMCMAMW
Wie bei jedem normalen Sprecher muß man sich einhören. Wer hierzu nicht bereit ist kann ja Hörbücher kaufen. lch finde den Vorleser sehr gut und ich würde seine Art vorzulesen, seine Art zu Sprechen nicht gegen einen professionellen Specher tauschen wollen. Selbst wenn es gratis wäre. Seinen Anklang ans Schwizzerdütsch bringt mir die Geschchte noch näher. Schließlich spielt das Buch nicht nur in der Schweiz, sondern auch der Author war Schweizer.





Andy
Keiner könnte es besser vorlesen als Hans Hafen...herzlichen Dank
Eine gute Lebenshilfe auch heute noch





Elfriede
Fabelhaft!





Exil
Sehr guter Vorleser, muss sich vor den Professionellen absonut nicht verstecken!
wunderbar





Annette Kirchner
Vielen Dank an den Vorleser Hans Hafen. Sie lesen wunderbar. Ihre Kenntnis des schweizerischen Dialektes passt sehr gut. Die Geschichte von Uli dem Knecht steckt voller Lebensweisheit. Für mich waren das viele Stunden Hörgenuss.





Marko
Teilweise sind die Dialoge schwer zu verstehen, da der Vorleser im Dialekt vorliest. Trotzdem kann man dem Roman sehr gut folgen und es ist eine Freude Uli auf seinem Weg zu begleiten.





Paul Christen
Schöne, flüssige Leseweise. Nur schade, dass die urchigen Mundartpassagen in diesem grässlichen Ostschweizerdialekt vorgetragen werden!





Angela
Danke Hans Hafen!! Wer hätte diesen Roman besser und authentischer vorlesen können,als Sie!!??