Schloß Vogelöd


Lu par LibriVox Volunteers

(4.5 stars; 41 reviews)

Eine Herrengesellschaft trifft sich zu einer mehrtägigen Jagd auf Schloß Vogelöd. Einem der Gäste, dem Grafen Oetsch, wird nachgesagt, er habe vor einigen Jahren seinen Bruder erschossen. Die Witwe des Bruders, die wiederverheiratete Baronin Safferstätt, wird ebenfalls erwartet ...
Die Ereignisse werden aus der Sicht der Gastgeber, des Ehepaars von Vogelschrey und der anderen Anwesenden berichtet.
(Zusammenfassung von Hokuspokus) (9 hr 14 min)

Chapitres

Vorwort des Herausgebers Dr. von Lechner 3:31 Lu par Nadine Eckert-Boulet
Einleitende Bemerkungen von Leopold Salvator von Vogelschrey 3:56 Lu par Karlsson
Bericht des Kunstmalers Franz Salvermoser 1 23:12 Lu par Dirk Weber
Bericht des Kunstmalers Franz Salvermoser 2 19:34 Lu par Dirk Weber
Ergänzung des Berichts durch Leopold Salvator von Vogelschrey 16:14 Lu par Karlsson
Kurze Bemerkungen des Grafen Franz Assisi von Meerwarth 12:44 Lu par Christian Al-Kadi
Zweite Niederschrift des Franz Salvermoser 12:29 Lu par Dirk Weber
Erinnerungen der Frau Centa von Vogelschrey 20:11 Lu par Availle
Promemoria des Priesters Nepomuk Thurmbichler 14:16 Lu par Hokuspokus
Neuerlicher Bericht von Herrn von Vogelschrey 18:28 Lu par Karlsson
Denkwürdiges der Frau Centa von Vogelschrey 14:02 Lu par Availle
Bericht des Franz Salvermoser 6:35 Lu par Dirk Weber
Schreiben des Lieutenants Vinzenz Ignatius Prinz von Tettikon 21:35 Lu par Hokuspokus
Rapport des Vinzenz Rubesoier 6:06 Lu par Sonja
Aufzeichnung von Centa von Vogelschrey 12:35 Lu par Availle
Aufzeichnungen des Rittmeisters von Vogelschrey 1 12:15 Lu par Karlsson
Aufzeichnungen des Rittmeisters von Vogelschrey 2 19:03 Lu par Karlsson
Aide-Memoire des Franz Salvermoser 20:29 Lu par Dirk Weber
Aufzeichnung des Baptist Geißböck 1 15:42 Lu par Marilianus
Aufzeichnung des Baptist Geißböck 2 17:32 Lu par Marilianus
Bericht des Rittmeisters von Vogelschrey 18:08 Lu par Karlsson
Neuerliche Aufzeichnung von Centa von Vogelschrey 14:23 Lu par Availle
Rapport des Herrn Josef Wappolt 15:11 Lu par Martin Langer
Vom Rittmeister von Vogelschrey niedergeschrieben 1 24:52 Lu par Karlsson
Vom Rittmeister von Vogelschrey niedergeschrieben 2 19:20 Lu par Karlsson
Vom Rittmeister von Vogelschrey niedergeschrieben 3 18:58 Lu par Karlsson
Diktat der Pauline Engelbrecht 10:22 Lu par Elli
Bericht der Frau Centa von Vogelschrey 1 16:48 Lu par Availle
Bericht der Frau Centa von Vogelschrey 2 13:03 Lu par Availle
Bericht der Frau Centa von Vogelschrey 3 14:52 Lu par Availle
Niederschrift des Franz Salvermoser 1 16:57 Lu par Dirk Weber
Niederschrift des Franz Salvermoser 2 18:50 Lu par Dirk Weber
Bericht des Rittmeisters von Vogelschrey 1 13:46 Lu par Karlsson
Bericht des Rittmeisters von Vogelschrey 2 15:44 Lu par Karlsson
Bericht des Rittmeisters von Vogelschrey 3 14:33 Lu par Karlsson
Von Frau Centa von Vogelschrey 15:56 Lu par Availle
Bericht des Peter Wöhr 2:16 Lu par Helmfer

Critiques

Spannende Geschichte...


(3.5 stars)

bis auf eine Elli auch sehr gute Leser(Innen). Deswegen kann ich auch nicht 5 Sterne geben, da sie so negativ heraus sticht. Es ist NICHT böse gemeint, aber leider traurige Wahrheit. Ausgerechnet bei einem wichtigem Kapitel!! Man muss es 3x abspielen, sich hochkonzentrieren, damit man es ansatzweise mitbekommt. Merkt sie nicht selbst, dass sich ihre "Sprechweise" überhaupt nicht einfügt bzw. dass man nichts versteht? Hört sie das nicht selbst ?? ist sie taub oder einfach nur ignorant :-( Availle ist der Hammer !!!


(5 stars)

Sehr spannend! Ich habe so gut wie nichts erwartet und bin äußerst positiv überrascht worden. Die Geschichte entwickelt sich langsam aus den Erinnerungen der verschiedenen „Zeugen“, die alle eine etwas unterschiedliche Sichtweisen haben. Jede Person hat einen anderen Vorleser, so dass die Unterschiede noch stärker herausgearbeitet werden. Dies ist auch ein Vorteil zum gedruckten Buch. Die Auflösung am Ende überrascht, so wie es sein sollte. Interessant auch die Darstellung der Klassengrenzen und des fast schon lächerlich-patriarchalischen Selbstverständnisses des Schloss- und Jagdherrn. Die „Liebe zur Natur“ drückt sich darin aus, dass er Wilderer abschiesst, um die heißgeliebten 16-Ender selbst abzuknallen und an die Wand hängen zu können. Bei einigen Jagdscheininhabern scheint sich an diesem Selbstverständnis seitdem nicht arg viel geändert zu haben. Vielen Dank für das Heben dieses unbekannten Schatzes!

tolle Geschichte, aber ich


(3 stars)

muss meinen VorbewerterInnen recht geben. Elli taucht mal wieder wie ein ungebetener Gast auf und vermießt die Stimmung. Was sie hier von sich gibt, ist nur zu verstehen, wenn man sich das Kapitel 2x hört. Was für eine Qual!!! Die göttlich lesende Availle direkt im Anschluss -wie Schatten und Licht - Wegen Ellis monotonem Genuschel 2 Sterne Abzug

Schloß Vogelöd


(4 stars)

Ich kann nicht verstehen, wie sich einige auf elli als schlechte Leserin focusiert haben. Ich finde sie hat einen charmanten Dialekt, liest lebendig und ich finde gut verständlich. Ich persönlich höre ihr gerne zu. Es gibt andere Leser, welche etwas monoton lesen. Aber was nicht in Vergessenheit geraten darf, die Hörspiele darf man umsonst genießen.

Überraschende Geschichte


(4.5 stars)

Die meisten haben doch wie immer sehr gut vorgelesen, nur hat Elli da nicht hinein gepasst. Elli lernt einfach nicht normal zu lesen, sondern wie ein Maschinengewehr, schade. Das Buch war für mich auch überraschend da ich auf eine Jagdgeschichte erwartet hatte. Am Ende ist doch eine gute Geschichte herausgekommen.

herzlichen Dank für den Hörgenuss


(5 stars)

sehr schön vorgelesen. Spannende Geschichte. Ich freu mich, dass es Librifox gibt und dass sich soviele Menschen hier beteiligen und sich die Zeit dazu nehmen. Mich wundert auch immer, dass die Arkustik so gut ist und ohne Nebengeräusche.👍

Spannende Erzählung, tolle Leser


(5 stars)

Stratz, den Autor habe ich vorher noch nie gehört. Sehr stilvoll geschrieben durch den häufigen Perspektivwechsel. Der Handlungsverlauf hat mich gefesselt. Das Vorleserkollektiv war hochklassige, was ich selten so er habe.

Super spannendes Buch!


(5 stars)

Einmal angefangen, kommt man kaum wieder los. Ein Kapitel konnte ich leider nicht verstehen und musste es nachlesen.