Die Marquise von O…
Heinrich von Kleist
Lu par Rainer





Ausgangspunkt der „Marquise von O.“ ist die skandalöse Begebenheit einer unwissentlich zustande gekommenen Schwangerschaft. Durch verschiedene sprachliche Mittel wird der Geschichte ein Eindruck von Authentizität verliehen. Zu diesen Mitteln zählen beispielsweise der Untertitel „Nach einer wahren Begebenheit, deren Schauplatz von Norden nach dem Süden verlegt worden“ sowie die Abkürzung der in der Novelle erwähnten Orts- und Personennamen. Letztere legt eine tatsächliche Existenz von Figuren nahe, deren Identität nicht preisgegeben werden darf. Der tatsächliche Wahrheitsgehalt der Novelle ist jedoch fraglich.
(Summary by Wikipedia) (1 hr 53 min)
Chapitres
Teil 1 | 14:06 | Lu par Rainer |
Teil 2 | 13:46 | Lu par Rainer |
Teil 3 | 16:01 | Lu par Rainer |
Teil 4 | 15:10 | Lu par Rainer |
Teil 5 | 13:45 | Lu par Rainer |
Teil 6 | 27:07 | Lu par Rainer |
Teil 7 | 13:34 | Lu par Rainer |
Critiques
Interessante Geschichte mit Happy End





Ralle, Duchess Alberta
Mich hätte trotzdem interessiert wie und wann es der bewusste Herr angestellt hat die Marquise zu beglücken ohne dass sie es merkte. Anyway gut gelesen von Rainer
etwas hingezogen





A LibriVox Listener
nicht schlecht, aber sehr umständlich erzählt, heutzutage etwas schwer nachvollziehbar
danke





monikaheinrich
für dieses gut gelesene Buch, solche Stimmen sind ein Traum





Lesebrille
Gut gelesen. Der Inhalt war für mich schwer nachzuvollziehen.
so etwas sollte Frau eigentlich bemerken





Sbendora
Rainer hat eine schöne Stimme, aber eine Betonung, die einer langweiligen Predigt gleicht. Aber, die Geschmäcker sind ja verschieden.