Odyssee


Leído por redaer

(1.1 stars; 110 reviews)

Odyssee von Homer (vermutlich gegen Ende des 8. Jahrhunderts v. Chr.)

Ein Meisterwerk. Gilt als eines der ältesteten erhaltenen Werke der abendländischen Literatur. Voß übersetzte das die Erlebnisse des Odysseus und seiner Gefährten auf der Heimfahrt nach dem Trojanischen Krieg erzählende Epos aus dem Altgriechischen ins Deutsche (erschienen 1781). Aufgrund dieses Werkes bezeichnet man im Deutschen mit Odyssee, wie mit dem entsprechenden Wort in vielen anderen Sprachen, eine Irrfahrt. (Zusammenfassung von redaer) (28 hr 45 min)

Capítulos

Erster Gesang 1:03:54 Leído por redaer
Zweiter Gesang 1:03:07 Leído por redaer
Dritter Gesang 1:09:43 Leído por redaer
Vierter Gesang Teil 1 1:01:49 Leído por redaer
Vierter Gesang Teil 2 56:20 Leído por redaer
Fünfter Gesang 1:10:49 Leído por redaer
Sechster Gesang 47:28 Leído por redaer
Siebenter Gesang 47:46 Leído por redaer
Achter Gesang 1:24:38 Leído por redaer
Neunter Gesang 1:20:04 Leído por redaer
Zehnter Gesang 1:24:23 Leído por redaer
Elfter Gesang 1:33:21 Leído por redaer
Zwölfter Gesang 1:08:01 Leído por redaer
Dreizehnter Gesang 1:05:24 Leído por redaer
Vierzehnter Gesang 1:15:26 Leído por redaer
Fünfzehnter Gesang 1:20:31 Leído por redaer
Sechzehnter Gesang 1:10:29 Leído por redaer
Siebzehnter Gesang 1:25:07 Leído por redaer
Achtzehnter Gesang 1:01:25 Leído por redaer
Neunzehnter Gesang 1:21:44 Leído por redaer
Zwanzigster Gesang 56:00 Leído por redaer
Einundzwanzigster Gesang 58:51 Leído por redaer
Zweiundzwanzigster Gesang 1:08:53 Leído por redaer
Dreiundzwanzigster Gesang 52:37 Leído por redaer
Vierundzwanzigster Gesang 1:17:15 Leído por redaer

Reseñas

Omg


(1 stars)

soo kann man die Leute auch von klassischer Literatur fern halten. Das ist der gruseligste Vorleser, den ich je gehört habe. Nach einer Minute war Schluss mit lustig. Diese Stimme ist ja unerträglich! Ich kenne den Text gut, habe ihn auch selbst schon vorgelesen. Aber so??? Das geht gar nicht. Hier bedauere ich es wirklich, dass ich nicht 0 Sterne geben kann.

Schock!


(0.5 stars)

Ich bin geschockt. Was ist das denn? Insofern der Leser keine Behinderung hat, wenn ja tut es mir sehr leid, zeugt diese initiierte Aufnahme von maßloser Selbstüberschätzung. Schlechte und falsche Betonung, falsche Akzentuierung, etliche Sprachfehler (isch Störung usw.; bitte Logopäden aufsuchen), kein Leseverständnis, für Zuhörer nicht zumutbar! Bitte nie wieder Hörbücher aufnehmen und dies den Kompetenzpersonen überlassen.

Am liebsten 0 Sterne


(0.5 stars)

Also ich muss sagen das ich mich den Kommentaren nur anschließen kann, um es mal mit Dieter Bohlens Worten zu sagen....... Da klingt die Spülung meiner Toilette angenehmer und hat mehr Betonung als dieser.... Öhm ja wie sage ich es nett........ Als dieser..... Ach egal........ Einfach nur scheisse.

Noch ein Klassiker vernhunzt


(1 stars)

Eigentlich sollte ich froh sein über jeden der sich die Mühe macht hier ein Buch zur Gänze vorzulesen, aber Herr redaer hat beim Vorlesen eine nicht existente Lernkurve. Dies ist jetzt schon der xte Klassiker den er mit der unterirdischsten Vorlesestimme unhörbar macht. Wie gesagt, eigentlich sollte man spätestens beim zweiten Buch besser geworden sein. Das hier ist eine Qual und eine Beleidigung des Textes.

Schon wieder?


(0.5 stars)

Zum Thema Shitstorm: Ich äußere meine Meinung. Ob das einem Möchtegern-Diplomaten nun passt oder nicht. Wer dieses Lesewerk hinnehmbar vorgetragen findet, hat meiner Meinung nach, keine Ahnung wie diese Literatur vorgetragen werden MUSS, um zur Geltung zu kommen. Und seien wir doch mal ehrlich, die Zeit hätte man sich auch schenken können, wo sich das doch ohnehin kaum jemand wirklich anhört.

OK?!?!?!?!?!?!?


(1 stars)

Also ich hab mir das ungefähr ne Minute angehört und ich muss sagen, dass der Vorleser zwar deutlich aber soooo langsam liest und Naja..... Ich hatte nach dieser einen Minute ein Art Schock und Aggressivitätsanfall und hätte beinahe an mein Aquarium geschlagen


(0.5 stars)

Unfassbar! Da muss irgendwas dahinterstecken. Das hat irgendeinen verborgenen Sinn. Ich meine, das macht doch keiner und denkt sich nix dabei. Redet der mit Menschen auch so? Dann dürfte Librivox mittlerweile die einzige verbliebene Kommunikationsform für ihn sein.

keine schöne stimme


(0.5 stars)

sorry, aber da les is doch lieber selbst... die stimme ist nicht schön und das werk ist auch schlecht gelesen. die betonung ist gar schrecklich