Die Biene Maja und ihre Abenteuer
Waldemar Bonsels
Gelesen von LibriVox Volunteers





Die Biene Maja ist von ihrem ersten Ausflug aus dem Bienenstaat so beeindruckt, dass sie nicht wieder in die Sicherheit des Bienenstaats zurückkehrt. Erst nach vielen Abenteuern und einigen erschreckenden Erlebnissen kommt sie zurück um das Bienenvolk vor einer bevorstehenden Gefahr zu warnen. - Summary by lorda (4 hr 51 min)
Kapitel
Majas Flucht aus der Heimatstadt | 15:11 | Gelesen von Jessika-Katharina Möller-Langmaack |
Peppis Rosenhaus | 15:47 | Gelesen von Katharina Glowalla |
Der Waldsee und seine Leute | 25:45 | Gelesen von Ariphron |
Iffi und Kurt | 20:46 | Gelesen von Marie-Anne Vidal |
Der Grashüpfer | 14:34 | Gelesen von Friedrich |
Puck | 15:59 | Gelesen von Sonia |
Majas Gefangenschaft bei der Spinne | 23:39 | Gelesen von Jessika-Katharina Möller-Langmaack |
Die Wanze und der Schmetterling | 12:43 | Gelesen von Katharina Glowalla |
Hannibals Kampf mit dem Menschen | 22:54 | Gelesen von Sonia |
Die Wunder der Nacht | 27:25 | Gelesen von Jessika-Katharina Möller-Langmaack |
Die Elfenfahrt | 11:09 | Gelesen von Sonia |
Der Dichter Alois Siebenpunkt | 11:53 | Gelesen von seito |
Die Räuberburg | 13:08 | Gelesen von lorda |
Die Flucht | 14:44 | Gelesen von Ariphron |
Die Heimkehr | 12:30 | Gelesen von Friedrich |
Die Schlacht der Bienen und Hornissen | 21:57 | Gelesen von czandra |
Die Freundin der Königin | 11:29 | Gelesen von czandra |
Bewertungen
Anders als im Trickfilm, sehr unterschiedlich gelesen





Bert Schreiber
Ich habe dieses Hörbuch zusammen mit meinen Enkelkindern gehört. Inhalt teilweise ganz lehrreich, wobei Bonsels ja die Bedeutung der Menschen immer überhöht in seinen Werken. Bei manchen Geschichten saßen sie auch wie die Mäuschen und haben die Ohren gespitzt (bes. wenn Katharina Gowalla gelesen hat, sehr schöne Stimme!) und bei anderen Geschichten hat die Vorleserin bei Ihnen Fluchtreflexe ausgelöst (Jessika-Katharina Möller -und noch irgendwas), weil es so dermaßen übertrieben und exzentrisch vorgetragen war, dass selbst ich froh war, wenn das Kapitel vorbei war (Spinnenkapitel: ganz schlimm, groooosses Theater, sehr nervig). Die Gesangseinlage war gut, das Sprechen aber ist eine Katastrophe, mit Pau...sen mit...ten im Wort, wie geht so was? Kinder merken ganz genau, was affektiert ist und was echt ist. Dagegen war sogar Seito harmlos, da schläft man nur ein. Ich hoffe, von Katharina Gowalla mehr zu hören.