Das wunderthätige Unterröckchen


Gelesen von LibriVox Volunteers

(3.5 stars; 1 reviews)

Vollständiger Titel: "Das wunderthätige Unterröckchen. Eine Sage. Nebst zwei nagelneuen Originalbriefen des Berggeists Rübezahl" herausgegeben von Alexander Zaunkönig.
Mit einer gehörigen Portion Ironie und eingehüllt in eine unaufdringliche Frivolität erzählt der anonyme Autor eine abwechslungsreiche Sage über das (raub-)ritterliche Leben im schlesisch/böhmischen Riesengebirge. Lustige und überraschende Wendungen der Handlung sind an der Tagesordnung.
Die nicht immer ganz eindeutigen Kapitelüberschriften sind oftmals erst „im zweiten Anlauf“ zu verstehen.
In verschiedenen Fußnoten werden Bezüge zu historischen Sachverhalten hergestellt.
Die antiquierte Sprache mit ihrer eigenwilligen Syntax und Grammatik erhöht den Reiz dieses Büchleins.
Eine zentrale Rolle in der gesamten Handlung spielt der „riesengebürgische“ Berggeist Rübezahl, über dessen Charakter der Autor mit viel Phantasie und Augenzwinkern zu fabulieren weiß.
Der fiktive Briefwechsel zwischen dem Autor und dem „Geist“ lässt Herrn „Zaunkönig“ dabei zur Hochform auflaufen. (Zusammenfassung von Friedrich) (8 hr 33 min)

Kapitel

Statt der Vorrede 1:25 Gelesen von Friedrich
Erstes Kapitel - Welches der Langenweile Thür‘ und Thor öffnet. 3:13 Gelesen von Sonia
Zweites Kapitel - Klärchen. 3:53 Gelesen von lorda
Drittes Kapitel - Worinnen mehr Edelmuth als Wahrscheinlichkeit enthalten ist. 7:28 Gelesen von Monica Hinrichs-Mayer
Viertes Kapitel - Das sich mit einer Subskription endigt. 4:31 Gelesen von Sonia
Fünftes Kapitel - Die Wölfin rächt sich an Klärchen. 3:48 Gelesen von lorda
Sechstes Kapitel - Worin eine Eigenschaft des Röckchens an den Tag kommt, die i… 5:42 Gelesen von cathar maiden
Siebentes Kapitel - Welches eine neue Person einführt. 4:51 Gelesen von Sonia
Achtes Kapitel - Worin ohne Zweifel die Ohrfeige das treffendste ist. 3:52 Gelesen von lorda
Neuntes Kapitel - Chirurgische Operationen. 4:56 Gelesen von cathar maiden
Zehntes Kapitel - Welches unter andern vom Schein-Schlafe spricht, und die Auge… 4:10 Gelesen von cathar maiden
Eilftes Kapitel - Das hoffentlich mit all seinem Lärmen den Leser nicht aus der… 3:43 Gelesen von Sonia
Zwölftes Kapitel - Woran man sehen kann, daß Klärchens Heroismus nicht weit her… 5:59 Gelesen von Friedrich
Dreizehntes Kapitel - Worin ich zwei Ritter in eine philosophische Untersuchung… 7:30 Gelesen von Friedrich
Vierzehntes Kapitel - Welches sich mit keiner blosen Titular-Ohnmacht endigt 4:23 Gelesen von lorda
Fünfzehntes Kapitel - Mit welchem die Geschichte anfängt wunderbarer, wenn auch… 6:57 Gelesen von Friedrich
Sechszehntes Kapitel - Worin der Name eines Luftschiffers vorkommt. 5:02 Gelesen von Sonia
Siebzehntes Kapitel - Welches für das Amüsement des Lesers sehr wenig thun wird. 4:13 Gelesen von Sonia
Achtzehntes Kapitel - Dem der Leser eine Überschrift nach eignem Gefallen geben… 4:58 Gelesen von Friedrich
Neunzehntes Kapitel - Worin die Hauptsache eine Reparatur ist. 5:00 Gelesen von lorda
Zwanzigstes Kapitel - Ein Abentheuer. 5:59 Gelesen von Ariphron
Ein und zwanzigstes Kapitel - Worin unter andern von einer Prachtausgabe – aber… 7:28 Gelesen von Friedrich
Zwei und zwanzigstes Kapitel - Welches eine Dedikation enthält. 3:21 Gelesen von Sonia
Drei und zwanzigstes Kapitel - Dessen Trockenheit vielleicht durch wäßrige Thei… 3:10 Gelesen von Friedrich
Vier und zwanzigstes Kapitel - Lauter Jammer. 3:42 Gelesen von Friedrich
Fünf und zwanzigstes Kapitel - Worin eine Hypothese gewagt wird, die sich von v… 4:59 Gelesen von Ariphron
Sechs und zwanzigstes Kapitel - Schnupftücher herbei!!! 3:40 Gelesen von Sonia
Sieben und zwanzigstes Kapitel - Worin ein Geist erscheint, vor dem ich mich ni… 8:47 Gelesen von czandra
Acht und zwanzigstes Kapitel - Welches unter andern eine Preisfrage enthält. 10:19 Gelesen von Ariphron
Neun und zwanzigstes Kapitel - Szenen à la Louvet. 4:07 Gelesen von Friedrich
Dreißigstes Kapitel - Stumme Personen treten auf. 3:43 Gelesen von Sonia
Ein und dreißigstes Kapitel - Worin ich mich mehr als honnet zeige. 3:23 Gelesen von Ariphron
Zwei und dreißigstes Kapitel - Worin der beste Stuzer, der im ganzen Buche vork… 5:01 Gelesen von Sonia
Drei und dreißigstes Kapitel - Unser bester Stuzer hält Wort. 6:44 Gelesen von Sonia
Vier und dreißigstes Kapitel - Worin Klärchen hoffen läßt, interessant zu werde… 4:22 Gelesen von czandra
Fünf und dreißigstes Kapitel - Dessen Trauben ich mir für meinen künftigen Wein… 6:40 Gelesen von czandra
Sechs und dreißigstes Kapitel - Worin Vögel auffliegen, wie ich sie für mein kü… 5:17 Gelesen von Ariphron
Sieben und dreißigstes Kapitel - So geht‘s, wenn man seinen Neigungen die Zügel… 3:23 Gelesen von Sonia
Acht und dreißigstes Kapitel - Worin zum Troste meiner Leserinnen wieder einmal… 4:49 Gelesen von czandra
Neun und dreißigstes Kapitel - Welches Sachen enthält, die wir uns vielleicht e… 7:34 Gelesen von Ariphron
Vierzigstes Kapitel - Worin gezeigt wird, daß ein Schriftsteller vor Andern etw… 5:38 Gelesen von czandra
Ein und vierzigstes Kapitel - Worin eine alte Bekannte erscheint. 5:31 Gelesen von Sonia
Zwei und vierzigstes Kapitel - Worin es donnert. 3:42 Gelesen von lorda
Drei und vierzigstes Kapitel - Welches mit einer Leichenrede beschließt. 4:16 Gelesen von Sonia
Vier und vierzigstes Kapitel - Das einen Mann aufstellt, der weniger gemein han… 12:27 Gelesen von Friedrich
Fünf und vierzigstes Kapitel - Worin das letzte der Anfang wichtiger historisch… 3:37 Gelesen von Friedrich
Sechs und vierzigstes Kapitel - Fortsetzung der Notizen. 5:08 Gelesen von Friedrich
Sieben und vierzigstes Kapitel - Worin des Mannes Benehmen anstößiger wird. 4:01 Gelesen von Friedrich
Acht und vierzigstes Kapitel - Das sich mit der Anzeige des schlechten Gehalts … 3:15 Gelesen von Friedrich
Neun und vierzigstes Kapitel - Eine Rübezahlsche Sommerlustbarkeit. 4:06 Gelesen von Friedrich
Funfzigstes Kapitel - Welches in einer Note die Gewissenhaftigkeit des Herausge… 7:06 Gelesen von Friedrich
Ein und funfzigstes Kapitel - Klärchens Skeptizismus. 3:51 Gelesen von Friedrich
Zwei und funfzigstes Kapitel - Das eine große Veränderung anzeigt. 3:25 Gelesen von Sonia
Drei und funfzigstes Kapitel - Der Himmel ist gar trübe, es scheint nicht Mond … 4:58 Gelesen von czandra
Vier und funfzigstes Kapitel - Worin die Sache immer toller wird. 4:32 Gelesen von czandra
Fünf und funfzigstes Kapitel - In dem ein großes Unglück zum Vorschein kommt. 5:11 Gelesen von Sonia
Sechs und funfzigstes Kapitel - Worin die Frömmigkeit eines Betrugs, aber freil… 3:15 Gelesen von Sonia
Sieben und funfzigstes Kapitel - Wozu eigentlich ein Kupfer gehörte. 5:08 Gelesen von Sonia
Acht und funfzigstes Kapitel - In dem ich, zur Ergözung der Liebhaber von Ritte… 3:02 Gelesen von Sonia
Neun und funfzigstes Kapitel - Wodurch ich mich bei einigen zu insinuiren hoffe. 10:20 Gelesen von Ariphron
Sechszigstes Kapitel - Dessen Eingang meinen Unwillen über das strafbare Betrag… 4:51 Gelesen von czandra
Ein und sechszigstes Kapitel - Eine Erkennungsszene nebst einer sehr kurz abgef… 5:07 Gelesen von Sonia
Zwei und sechszigstes Kapitel - Worin sogar schon des Doktors Lutherz zu Meißen… 3:32 Gelesen von Friedrich
Drei und sechszigstes Kapitel - Welches nicht übel zu nehmen bittet, daß sein T… 9:04 Gelesen von Ariphron
Vier und sechszigstes Kapitel - Worin des Ritters aus der Ferne wieder gedacht … 7:33 Gelesen von czandra
Fünf und sechszigstes Kapitel - Die Probe. 11:01 Gelesen von Friedrich
Sechs und sechszigstes Kapitel - Wieder eine Deportation 8:13 Gelesen von Ariphron
Sieben und sechszigstes Kapitel - Welches eine Abhandlung enthält, der manches … 4:26 Gelesen von Sonia
Acht und sechszigstes Kapitel - Worin Klärchen Trost findet, aber schlechten. 3:06 Gelesen von Sonia
Neun und sechszigstes Kapitel - Ein Hochzeitbitter. 5:11 Gelesen von Friedrich
Siebzigstes Kapitel - Welches den Vorzug der Kürze über manches andre erhebt. 2:50 Gelesen von Sonia
Ein und siebzigstes Kapitel - Worin rationale Spiegel erscheinen. 5:13 Gelesen von Ariphron
Zwei und siebzigstes Kapitel - Aus welchem sehr verwirrte Reden hervorgehen. 3:47 Gelesen von Sonia
Drei und siebzigstes Kapitel - Dessen Anstalten und Projekte vielleicht Beherzi… 3:30 Gelesen von Sonia
Vier und siebzigstes Kapitel - Welches das Publikum am Ende noch um eine ansehn… 4:48 Gelesen von Friedrich
Fünf und siebzigstes Kapitel - In welchem den Hochzeitsgästen ein sonderbarer S… 4:06 Gelesen von Sonia
Sechs und siebzigstes Kapitel - Dessen Mine mir zu ernsthaft vorkommt. 5:24 Gelesen von Sonia
Sieben und siebzigstes Kapitel - Worin, vielleicht der Gewohnheit zu Liebe, ein… 4:40 Gelesen von Friedrich
Acht und siebzigstes Kapitel - Vom Tod und Sterben. 6:20 Gelesen von czandra
Neun und siebzigstes Kapitel - In dem ein ordentlicher Drache angestellt ist. 6:59 Gelesen von cathar maiden
Achtzigstes Kapitel - Welches mit einem Renommisten prangt. 8:22 Gelesen von Friedrich
Ein und achtzigstes Kapitel - Worin Margarethe durch etwas Alltägliches ihren b… 3:48 Gelesen von Sonia
Zwei und achtzigstes Kapitel - Welches ein ziemlich unnatürliches Projekt aufst… 3:52 Gelesen von Friedrich
Drei und achtzigstes Kapitel - Worin von der Ausführung des Projekts Nachricht … 4:21 Gelesen von Sonia
Vier und achtzigstes Kapitel - Dem die Sonderbarkeiten nicht abgehen. 5:22 Gelesen von lorda
Fünf und achtzigstes Kapitel - Rübezahl verspricht eine Erzählung ohne Abschwei… 13:10 Gelesen von Friedrich
Sechs und achtzigstes Kapitel - Lauter Rübezahlsches Geschwätz. 4:27 Gelesen von Friedrich
Sieben und achtzigstes Kapitel - Rübezahl beträgt sich mit Würde. 5:06 Gelesen von Sonia
Acht und achtzigstes Kapitel - In welchem ein Trank vorkommt, der nicht mehr zu… 4:42 Gelesen von Friedrich
Neun und achtzigstes Kapitel - Welches eben so gut das letzte hätte genannt wer… 46:35 Gelesen von Friedrich