Rulaman
Christoph David Friedrich Weinland
Gelesen von Bernd Ungerer





Seine Bekanntheit verdankt Naturwissenschaftler David Friedrich Weinland seinem Jugendroman 'Rulaman', der das Leben in der 'Steinzeit' und die damit verbundenen Gefahren durch Flora und Fauna beschreibt. Weinland verwendet dabei Namen und Bezeichnungen, die er anderen Sprachen entlehnte. So heißt der Stamm Rulamans Aimats. Dieser Ausdruck ist wie viele andere dem lappländischen entnommen da Weinland davon ausging die Lappen hätten die Urbevölkerung Europas gestellt und seien später durch das Eindringen der Kelten und weiteren Völkern an den Rand gedrängt worden.
Das Hörbuch entspricht der sechsten Auflage der Printausgabe von 1906 ohne Vorwörter und ohne Anhang mit den Begriffserklärungen. Meist werden die Bedeutungen aus dem Text selbst deutlich. Bei Interesse kann hier kostenlos und frei zugänglich das Buch in einer moderneren überarbeiteten Fassung nachgelesen werden und im Anhang die Begriffserklärungen eingesehen werden:
bitte hier klicken.
- Summary by Bernd Ungerer (9 hr 48 min)
Kapitel
Zur Einleitung: Aus grauer Vorzeit | 21:41 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Vor der Höhle | 11:18 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Heimkehr der Männer | 10:50 | Gelesen von Bernd Ungerer |
In der Tulkahöhle | 16:57 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Rulamans erster Jagdzug | 12:42 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Der Kampf mit dem Höhlenlöwen | 14:00 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Der Angekko und die Huhkahöhle | 11:38 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Eine Nacht im Urwald | 15:56 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Der Höhenbär | 19:12 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Die Beute | 30:16 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Das Burriafest | 13:05 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Reise an den See | 14:10 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Höhlenbauten und Pfahlbauten | 8:16 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Zwei Monate am See | 12:08 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Rulaman und Obu | 7:43 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Obu erlegt seinen Bären | 26:06 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Der reiche Nargu und die Nallihöhle | 19:53 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Die Werbung | 14:31 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Überfall der Nallihöhle | 14:47 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Ruls Begräbnis | 13:51 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Der Tur und der Uson im Norgewalde | 34:51 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Der weiße Wolf | 13:24 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Die Kalats sind da | 25:20 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Verkehr mit den Kalats | 12:55 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Aimats und Kalats zusammen auf der Jagd | 25:55 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Die schöne Ara ist verschwunden | 9:47 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Repo und Rulaman besuchen Gulloch | 33:45 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Das Sonnenwendfest auf dem Nufaberg | 30:07 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Flucht der alten Parre in die Staffahöhle | 36:06 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Rulaman findet einen alten Bekannten wieder | 18:22 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Rulaman und Kando in der Staffa | 18:28 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Die Schwalben sind da | 20:40 | Gelesen von Bernd Ungerer |
Bewertungen
Blick auf unsere Anfänge





Benn Gun
Wieder hervorragend von Bernd Ungerer gelesen 👍👍. Es ist ein wertvoller Text, der Einblick gibt in die Zeit, als sich zwei Arten von Menschen begegnen und nur für eine Platz zum Überleben war. Andropologisch zwar nicht auf dem neuesten Stand dafür aber für einen Wissenschaftler erstaunlich gut literarisch umgesetzt.
Ist mal was anderes





Michaela
Interessanter Inhalt, schön vorgelesen. Mit historischen Belegen gespickt, was die Erzählung authentischer macht. Ich fands jetzt nicht sooo unfassbar spannend, aber es ist mal was anderes und damit trotzdem hörenswert. Besonders gut fand ich die Wendung zum Ende hin, das hat mir die Geschichte gerettet!
Wunderbare Welt der Fantasie





Freda
Herr Ungerer liest diese bildermächtige fiktive Ahnengeschichte ganz eindringlich und so überzeugend, dass man sie fast für wirklich geschehen halten könnte. Eintauchen und aufgehen in einer anderen Welt, dass man trotz mancher grausigen Begebenheit gerne noch länger verweilen würde...
Weinland, ein Kind seiner Zeit





ingo b
Eine ergreifende Geschichte, die ich als Kind schon immer wieder gelesen habe. Heute stutze ich, wenn ich die romantische Überhöhung des Naturvolks und die Preisung des wahren Sonnenvolks höre. Danke für die gekonnte Vertonung.
Wunderbar





Daniel
Herrlich.. Vielen herzlichen Dank dem Vorleser. Schade hat Weinland nicht noch mehr geschrieben als Hartfest und Rulaman





Ute
Der Text springt und es fehlen große Teile, sodass ich der Geschichte nicht mehr folgen konnte
Fabelhaft





Morten Engelsmann
Wunderschön gelesen. Wissenswertes über den Burg Hohen Neuffen, über Kelten und Steinalter im Schwäbischen Alb.
Die Kelten kommen





Gualdicon
Schön. Bleibt einfach eine gute Geschichte. Auch sehr traurig natürlich.