LibriVox Hörbücher

Das letzte Märchen

Gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett


Paul Keller


„Das letzte Märchen“, eine Geschichte, in der ein Journalist in ein unterirdisches Märchenreich eingeladen wird, um dort eine Zeit…

Jane Eyre, die Waise von Lowood

Gelesen von LibriVox Volunteers


Charlotte Brontë


Jane Eyre. Eine Autobiographie (Originaltitel: Jane Eyre. An Autobiography), erstmals erschienen im Jahr 1847 unter dem Pseudonym Currer Bel…

Brennendes Geheimnis

Gelesen von Julia Niedermaier


Stefan Zweig


Während der Sommerfrische mit seiner Mutter am Semmering, freundet sich der 12-jährige Edgar mit einem im selben Hotel verweilende…

Über die Iphigenie auf Tauris

Gelesen von redaer


Friedrich Schiller


Dieser dritte Band der Goethischen Werke … In griechischer Form, deren er sich ganz zu bemächtigen gewußt hat, die er bis zur h&o…

Mark Aurels Selbstgespräche

Gelesen von redaer


Marcus Aurelius


Der Stoiker Marc Aurel regierte von 161 bis 180 das römische Reich. In seinen Selbstgesprächen (Τὰ εἰς ἑαυτόν, wörtlich "…

Sammlung kurzer deutscher Prosa 042

Gelesen von LibriVox Volunteers


Jacob and Wilhelm Grimm


Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres."Eine Bagatelle" und "Die letzte Mohikanerin"…

Verirrt in den Zeiten


Oswald Levett


Ein Historiker versucht Anfang des 20. Jahrhunderts in Ansbach einer Legende auf den Grund zu gehen, die sich um einen Fremden mit seltsame …

Borgia


Klabund- Alfred Henschke


In kleinen Episödchen schildert Klabund Aufstieg und Fall der berühmten Dynastie. Machtspiele, Intrigen, Korruption, Vetternwirtsc…

Tiergeschichten


Manfred Kyber


Manfred Kyber war ein deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker und Übersetzer deutsch-baltischer Herkunft. Er war einer der ersten Tie…

Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde

Gelesen von LibriVox Volunteers


Klabund


Von den ältesten Zeiten bis zur GegenwartEine Literaturgeschichte von einem Literaten!Der Stil ist modern (für die PD), persö…

Gauss zum Gedächtnis

Gelesen von redaer


Wolfgang Sartorius Freiherr Von Waltershausen


Johann Carl Friedrich Gauß (* 30. April 1777 in Braunschweig, † 23. Februar 1855 in Göttingen) gilt als einer der bedeutendsten M…

Sammlung deutscher Gedichte 014

Gelesen von LibriVox Volunteers


Various


Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für LibriVox.Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers übersetzt von Friedrich Rosen (18…

Über Matthissons Gedichte

Gelesen von redaer


Friedrich Schiller


Wenn man unter Poesie überhaupt die Kunst versteht, „uns durch einen freien Effekt unserer produktiven Einbildungskraft in bestimmte Em…

Jonathan Frock

Gelesen von Ramona Deininger-Schnabel


Heinrich Zschokke


Jonathan Frock hat es nicht leicht, zunächst wird er als Hauslehrer entlassen, weil er den Kindern zu viele freie Gedanken einflös…

Ferien vom Ich

Gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett


Paul Keller


Rezept für eine leicht bekömmliche (Urlaubs-) Lektüre: Man nehme einen Arzt mit originellem Kur-Konzept, einen hiervon begeis…

Schwarzwaldau

Gelesen von LibriVox Volunteers


Karl Von Holtei


Das Buch Schwarzwaldau (1856) ist einer der frühesten Vertreter des Genres "Thriller" in der deutschen Sprache. Die Handlung …

Mein Weg als Deutscher und Jude

Gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett


Jakob Wassermann


Die Autobiographie "Mein Weg als Deutscher und Jude" skizziert die Lebens- und Sinnsuche des Schriftstellers Jakob Wassermanns. Di…

Adventskalender 2013

Gelesen von LibriVox Volunteers


Various


Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. - 24. Dezember eine Aufnahme. - Summary by Elli

Das Gemeindekind

Gelesen von Julia Niedermaier


Marie Von Ebner-Eschenbach


Eine Geschichte über zwei Kinder, die nach der Exekution des Vaters und der Inhaftierung der Mutter an die Gemeinde zur Obhut über…

Spuk

Gelesen von Karlsson


Klabund


In "Spuk" erlebt der Ich-Erzähler metaphysische Visionen, die sich immer wieder mit der Realität vermischen, so dass die…

< 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 >