LibriVox Hörbücher

Kuning Hartfest

Gelesen von Bernd Ungerer


Christoph David Friedrich Weinland


Nach dem großen Erfolg von ‚Rulaman‘ schrieb David Friedrich Weinland ein weiteres Buch. Diesmal spielt die Geschichte in der Zeit der…

Die Weiße Rose

Gelesen von Crln Yldz Ksr


Karl Wilhelm Salice-Contessa


Förster Wolfgang ist zu Unrecht eines Mordes beschuldigt und muss nach Böhmen fliehen. Er lässt seine Frau, seine Tochter Eli…

Die Neue Malerei

Gelesen von Dirk Weber


Franz Moritz Wilhelm Marc


Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler und neben …

Der versiegelte Engel

Gelesen von Friedrich


Nikolai Leskov


Während einer kalten Winternacht in einer überfüllten russischen Herberge berichtet ein Gast darüber, wie seine altgl&au…

Alraune

Gelesen von Alkahest


Hanns Heinz Ewers


Ein Professor, der gemeinsam mit seinem Assistenzarzt ein medizinisches Versuchslabor betreibt. Eine Zeugung ohne Geschlechtsakt und schlie&…

Uli der Pächter

Gelesen von Hans Hafen


Jeremias Gotthelf


Uli der Pächter ist die Fortsetzung von Uli der Knecht. Die Handlung ist im Berngebiet angesiedelt. Uli ist nun mit seinem Vreneli verh…

Jenseit des Tweed

Gelesen von LibriVox Volunteers


Theodor Fontane


Fontanes Bericht über seine Reise nach Schottland mit seinem Freund Bernhard von Lepel. In dem für Fontane charakteristischen Stil…

Der Trotzkopf

Gelesen von LibriVox Volunteers


Emmy Von Rhoden


Die 15-jährige Ilse Macket lebt auf dem Gut Moosdorf in Pommern und wächst nach dem Tod der Mutter wild und ohne jede Erziehung au…

Systematische Zusammenstellung aller bis jetzt bekannten und anwendbaren Dünger…

Gelesen von Dirk Weber


Franz Damance


Im 1835 erschienenen Buch Systematische Zusammenstellung aller bis jetzt bekannten und anwendbaren Düngerarten von Franz Damance (orde…

Michael Kohlhaas (Version 2)

Gelesen von Hans Hafen


Heinrich von Kleist


Die Novelle spielt in der Mitte des 16. Jahrhunderts und handelt vom Pferdehändler Michael Kohlhaas, der gegen ein Unrecht, das man ihm…

Don Carlos, Infant von Spanien - Ein dramatisches Gedicht

Gelesen von redaer


Friedrich Schiller


Don Karlos, Infant von Spanien ist ein Drama von Friedrich Schiller. Es behandelt vordergründig politisch-gesellschaftliche Konflikte –…

Der Froschmäusekrieg

Gelesen von Karlsson


Various


Der Froschmäusekrieg ist eine humorvolle Parodie auf die homerischen Epen. Ganz im klassischen Stil wird hier ein blutiger Krieg zwisch…

Mysterium

Gelesen von LibriVox Volunteers


August Strindberg


Nach der Ehe mit Frida Uhl durchlebte Strindberg eine ausgesprochen düstere Phase seines Lebens, in der er unter Wahnvorstellungen, Rea…

Wallenstein - Ein dramatisches Gedicht

Gelesen von redaer


Friedrich Schiller


Wallensteins Lager ist der erste Teil von Friedrich Schillers Wallenstein-Trilogie, dem Drama über den Niedergang des berühmten Fe…

Peter und Alexej


Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski


Historischer Roman über den russischen Zaren Peter I. Mit großer Authentizität schildert der Autor den Reformprozess der unt…

Nachtwachen

Gelesen von Rainer


Bonaventura


Die "Nachtwachen" ist romantisches Werk von Ernst August Friedrich Klingemann, das dieser unter dem Pseudonym "Bonaventura&qu…

Benno Stehkragen

Gelesen von schrm


Karl Ettlinger


"Armer Benno Stehkragen, dachte ich amüsiert, dir ist es im Leben kümmerlich genug gegangen, – und jetzt wird auch noch die A…

Kalendergeschichten

Gelesen von Hans Hafen


Johann Peter Hebel


Neben den "Alemannischen Gedichten" sind die Kalendergeschichten das zweite bekannte Werk von Johann Peter Hebels. Er verfaß…

Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden

Gelesen von redaer


Johann Wolfgang von Goethe


Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden von Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagen…

Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes (Auswahl)

Gelesen von Hans Otto Kroeger


Johann Peter Hebel


Der Kalender "Rheinländischer Hausfreund" erschien erstmals 1807, in dem „lehrreiche Nachrichten und lustige Geschichten“ ve…

< 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 >