20. Jahrhundert

Der Selbstmordverein

Gelesen von Stephanie König


Franziska Gräfin Zu Reventlow


Ein gar nicht düsteres Trauerspiel, in dem nicht nur ein verkrachter Baron, eine schöne Witwe, ein junger Gymnasiast und seine Fre…

Brennendes Geheimnis

Gelesen von Julia Niedermaier


Stefan Zweig


Während der Sommerfrische mit seiner Mutter am Semmering, freundet sich der 12-jährige Edgar mit einem im selben Hotel verweilende…

Caspar Hauser oder die Trägheit des Herzens

Gelesen von Ramona Deininger-Schnabel


Jakob Wassermann


Ein Roman über den berühmten Findling Kaspar Hauser (angeblich: 30.4.1812 - 17. 12. 1833 in Ansbach) wurde in der Biedermeierzeit …

In der Strafkolonie

Gelesen von Markus Wachenheim


Franz Kafka


In der Strafkolonie ist eine Erzählung von Franz Kafka, die im Oktober 1914 entstand und 1919 veröffentlicht wurde. Einem Forschun…

Ein verbummelter Student

Gelesen von Rainer


Gustav Sack


"Ein verbummelter Student" ist ein autobiographisch geprägtes Werk von Gustav Sack (1885-1916), einem heute fast vergessenen,…

Ferien vom Ich

Gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett


Paul Keller


Rezept für eine leicht bekömmliche (Urlaubs-) Lektüre: Man nehme einen Arzt mit originellem Kur-Konzept, einen hiervon begeis…

Auf der Galerie

Gelesen von Thorsten Herbold


Franz Kafka


In der Erzählung “Auf der Galerie” beschreibt Franz Kafka in zwei komplett gegensätzlichen Perspektiven die Darbietung einer K&uum…

Die Stadt ohne Juden

Gelesen von Availle


Hugo Bettauer


In Wien hat man das Problem des Antisemitismus gelöst: Die Juden haben bis zum Ende des Jahres Zeit, Österreich zu verlassen. Die …

Leutnant Gustl

Gelesen von Availle


Arthur Schnitzler


Am Ende eines gelangweilt verfolgten Konzerts drängt Leutnant Gustl erleichtert zum Ausgang und gerät an der Garderobe mit einem i…

Flametti, oder Vom Dandyismus der Armen

Gelesen von Eva K.


Hugo Ball


Der Auf- und Untergang eines Sterns am Züricher Varieté-Himmel, nämlich der von Max Flametti, wird hier beschrieben. Charma…

Die grüne Nachtigall und andere Novellen

Gelesen von Friedrich


Mikhail Kuzmin


Die Sammlung dieser Novellen soll den Dichter Kusmin - der eigentlich Komponist war - dem Zuhörer bekannt machen.Kusmins Helden sind (f…

Lebensgeschichte der Erde

Gelesen von lorda


Willy Pastor


Willy Pastor versteht die Umwelt (Erde, Sonnensystem, Universum) als eigenständigen Organismus. Am Beispiel der Erde grenzt er sich von…

Der Schrei

Gelesen von Friedrich


Stanisław Przybyszewski


Der Roman ist eine Erinnerung an die Berliner Bohème-Zeit des Autors. Przybyszewsk erhielt die Anregung zu diesem Werk, als ihm der b…

Das Joch des Krieges

Gelesen von Friedrich


Leonid Nikolayevich Andreyev


Ergreifender Anti-Kriegs-Roman in Tagebuchform, zu dem sich der Autor durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges zu schreiben veranlasst sah …

Die Intelligenz der Blumen

Gelesen von Friedrich


Maurice Maeterlinck


Dieses Buch vereint 11 Essays, in denen der Autor verschiedene hochinteressante Betrachtungen zu Themen aus Natur und Gesellschaft anstellt.…

Das Leben der Bienen

Gelesen von Friedrich


Maurice Maeterlinck


Schilderung der auf eigene Beobachtungen und Studien beruhenden faszinierenden Vorgänge in einem Bienenstock. Der Naturforscher und Beo…

Die Geschichte meines Zeitgenossen

Gelesen von LibriVox Volunteers


Vladimir Korolenko


Poetische Beschreibung der gesellschaftlichen Verhältnisse in der russischen Provinz des ausgehenden 19. Jahrhunderts (mit teilweise au…

Androgyne

Gelesen von Friedrich


Stanisław Przybyszewski


In einem langen teils qual-, teils freudvollen aber immer leidenschaftlichen Prozess verschmelzen Mann und Frau zu einem Individuum. Der Weg…

Die gotischen Zimmer

Gelesen von Friedrich


August Strindberg


Fortsetzung des Romanes "Das rote Zimmer". Die Handlung dieses (satirischen) gesellschaftskritischen Romans spielt im gleichen Mil…

In diesem Erdenthal der Thränen

Gelesen von Friedrich


Stanisław Przybyszewski


Erzählung über zwischenmenschliche Beziehungen, die menschliche Psyche im Allgemeinen sowie das Verhältnis des Menschen zur N…

Explizite Ergebnisse verbergen

1 2 3 4 5 6 >