LibriVox Hörbücher

Hermann und Dorothea

Gelesen von redaer


Johann Wolfgang von Goethe



Veröffentlicht 1797. Hermann und Dorothea ist ein Epos in neun Gesängen von Johann Wolfgang von Goethe. Die Gesänge tragen di…

Briefe (Epistolae)

Gelesen von redaer


Quintus Horatius Flaccus



Veröffentlichung dieser Ausgabe 1893Horaz, eigentlich Quintus Horatius Flaccus, ist neben Vergil einer der bedeutendsten römischen…

Kriton

Gelesen von LibriVox Volunteers


Plato



Kriton by Platon (428/427 v. Chr. – 348/347 v. Chr.). Übersetzung durch Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) von 1818.Der …

Die Anarchisten

Gelesen von Ragnar


John Henry Mackay



John Henry Mackays Buch „Die Anarchisten“ ist überwiegend biographisch gefärbt und basiert auf eigenen Erlebnissen. Anhand zweier …

Epoden und Oden

Gelesen von redaer


Quintus Horatius Flaccus



Veröffentlichung dieser Ausgabe 1893Horaz, eigentlich Quintus Horatius Flaccus, ist neben Vergil einer der bedeutendsten römischen…

Achilleis

Gelesen von redaer


Johann Wolfgang von Goethe



Achilleis von Johann Wolfgang von Goethe, entstanden 1797–99, veröffentlicht 1808.Als Goethe an dem Epos in Hexametern Hermann und Doro…

Nachlaß des Diogenes von Sinope

Gelesen von redaer


Christoph Martin Wieland



Nachlaß des Diogenes von Sinope.Aus einer alten Handschrift.Von Christoph Martin Wieland (1733-1813), veröffentlicht 1770.Wieland…

Satiren

Gelesen von redaer


Quintus Horatius Flaccus



Veröffentlichung dieser Ausgabe 1893Horaz, eigentlich Quintus Horatius Flaccus, ist neben Vergil einer der bedeutendsten römischen…

Trostschrift an seine Mutter Helvia

Gelesen von redaer


Lucius Annaeus Seneca



Veröffentlicht 1867.Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere, war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher…

Kandid oder Die beste Welt

Gelesen von Christian Al-Kadi


Voltaire



Der satirische Roman "Kandid oder die beste Welt" (Candide ou l'optimisme) erzaehlt die abenteuerliche Geschichte des naiven Jueng…

Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch Teil 1

Gelesen von LibriVox Volunteers


Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen



Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch ist ein Schelmenroman von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, erschienen 1668. Er wird gem…

Sammlung kurzer deutscher Prosa 017

Gelesen von LibriVox Volunteers


Various



Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres.

Sammlung kurzer deutscher Prosa 016

Gelesen von LibriVox Volunteers


Various



Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres.

Deutschland. Ein Wintermärchen

Gelesen von Sonja


Heinrich Heine



Deutschland. Ein Wintermärchen ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Unzufrieden mit den poli…

Briefe aus dem Gefängnis

Gelesen von Hokuspokus


Rosa Luxemburg



Rosa Luxemburg war eine bedeutende Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus. Sie geh&oum…

Sammlung kurzer deutscher Prosa 015

Gelesen von LibriVox Volunteers


Various



Diese Sammlung umfasst 15 deutschsprachige Prosa-Texte verschiedener Genres."Vision" übersetzt von Georg von Ompteda (1863-1…

Kleinere Schriften

Gelesen von redaer


Friedrich Schiller



1. Vorrede zu der Geschichte des Maltheserordens nach Vertot von M. N. bearbeitet. (1792)2. Herzog von Alba bei einem Frühstück au…

Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon

Gelesen von redaer


Friedrich Schiller



Der Charakter eines ganzen Volks ist der treueste Abdruck seiner Gesetze und also auch der sicherste Richter ihres Werths oder Unwerths.(aus…

Der Verbrecher aus verlorener Ehre

Gelesen von redaer


Friedrich Schiller



Der Verbrecher aus verlorener Ehre – eine wahre Geschichte ist ein Kriminalbericht Friedrich Schillers, der 1786 zunächst unter dem Tit…

Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit

Gelesen von redaer


Johann Wolfgang von Goethe



Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der Johann Wolfgang von Goethe seine …

< 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 >