LibriVox Hörbücher

Gesammelte Gedichte

Gelesen von LibriVox Volunteers


Else Lasker-Schüler



Elisabeth „Else“ Lasker-Schüler (geb. in Elberfeld (Wuppertal), gest. 1945 in Jerusalem) war eine deutsche Künstlerin jüdisc…

Gedichte der Gefangenen – Ein Sonettenkreis

Gelesen von lorda


Ernst Toller



Ernst Toller war mit seinen Dramen einer der maßgeblichen Vertreter des literarischen Expressionismus in der Weimarer Republik. Wegen …

Die Liebe der Erika Ewald

Gelesen von Availle


Stefan Zweig



Die junge Pianistin Erika trifft bei einer Abendgesellschaft auf einen vielversprechenden Geigenvirtuosen. Sofort voneinander angezogen, tre…

Der Feurige Busch

Gelesen von LibriVox Volunteers


Paul Zech



In dem Lyrikband "Der Feurige Busch" setzt sich Zech mit der Welt der Industriearbeiter auseinander. Er beschreibt die Arbeitswelt…

Die Ahnen - Das Nest der Zaunkönige

Gelesen von Bernd Ungerer


Gustav Freytag



„Im Nest der Zaunkönige liegt der Hauptteil des Herrenbesitzes um die Drei Gleichen, Vorberge des Thüringer Waldes bis in die N&au…

Sammlung kurzer deutscher Prosa 054

Gelesen von LibriVox Volunteers


Various



Diese Sammlungsreihe erscheint unregelmäßig und umfasst 10 verschiedene deutschsprachige Prosatexte. Die Texte wurden von LibriVo…

Meine Hölle

Gelesen von Petra Zaidi


Jakob Elias Poritzky



Wir folgen dem jüdischen Ich-Erzähler auf der Flucht vor seiner Familie nach Paris, wo er als Verkäufer von Kleinkram seinen …

Die eiserne Brücke – Neue Gedichte

Gelesen von lorda


Paul Zech



Im ersten Teil (Das grüne Ufer; Gedichte 1-30) schreibt Paul Zech noch traditionelle Naturlyrik. Durch Liebeslyrik mit einem Hauch Erot…

Allerlei Gelehrte

Gelesen von LibriVox Volunteers


Hans Hoffmann



Humoresken von Hans Hoffmann. Im Anekdoten-ähnelnden Stil erzählt Hoffmann in diesem ruhigen Buch mit großer Menschenkenntni…

Der Aufbruch

Gelesen von LibriVox Volunteers


Ernst Stadler



Ernst Stadler ( geb.11.8.1883 Colmar, gest. 30.10.1914 Zandvoorde bei Ypern) war ein Elsässischer Lyriker, Essayist, Übersetzer, …

Sammlung deutscher Gedichte 033

Gelesen von LibriVox Volunteers


Various



Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für LibriVox. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen, …

Schollenbuch

Gelesen von lorda


Paul Zech



Diese Gedichte gehören zur frühen Lyrik von Paul Zech. Das Hauptthema ist ganz traditionell die Natur. Die Gedichte sind noch frei…

Katerpoesie

Gelesen von LibriVox Volunteers


Paul Scheerbart



Grossteils sehr kurze Gedichte! Paul Scheerbart wurde als früher Expressionist in der Glasbau-Architektur bekannt und entwickelte in se…

Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern!

Gelesen von LibriVox Volunteers


Klabund



Klabund (eigentlich Alfred Georg Hermann „Fredi“ Henschke) legte mit seinem ersten Gedichtband den gelungener Auftakt zu einer außerge…

Dichtungen

Gelesen von LibriVox Volunteers


Georg Heym



Georg Heym gilt als einer der wichtigsten Lyriker des frühen literarischen Expressionismus. Diese Sammlung enthält einen zu Lebzei…

Kaspar Hauser - Beispiel eines Verbrechens am Seelenleben des Menschen

Gelesen von LibriVox Volunteers


Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach und Paul Johann Anselm Ritter Von Feuerbach



Kaspar Hauser, der Findling von Nürnberg, ist eine der geheimnisvollsten Personen in der deutschen Geschichte. Seine Herkunft, sein Leb…

Gullivers Reisen

Gelesen von Boris


Jonathan Swift



Einer der Klassiker der Weltliteratur, der seit Generationen Groß und Klein fesselt: Lemuel Gulliver bereist ferne Länder und erl…

Stille Existenzen

Gelesen von LibriVox Volunteers


Jeanne Marni



In einer Sammlung von Einaktern zeigt die Autorin ihr Gespür für menschliche Empfindungen, Regungen, Stärken und Schwäch…

Die Ahnen, Bd. I.2 Ingraban

Gelesen von Bernd Ungerer


Gustav Freytag



Vor geraumer Zeit wurde ein Mammutprojekt begonnen zu vertonen: Die 6 Bände von Gustav Freytags 'Die Ahnen'. Der erste Band wurde ob se…

Kinder- und Hausmärchen

Gelesen von LibriVox Volunteers


Jacob and Wilhelm Grimm



Eine Sammlung der bekannten Volksmärchen, herausgegeben von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm. Summary by Sonia

< 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >